Als Estrich bezeichnet man den Aufbau des Fußbodens als Untergrund für Fußbodenbeläge. Estriche werden je nach entsprechender Art und Ausführung auf fertig nutzbarer Boden genannt. Estrich ist auf einem festen Untergrund oder einer zwischenliegenden Trenn- oder Dämmschicht hergestelltes Bauteil, welcher mittelbar nutzfähig ist, oder mit einen Belag ggf. „Frisch in - Frisch” versehen werden kann. Hergestellt werden Estriche aus körnigen oder flüssigen Materialien, wie zum Beispiel ein Fließestrich, die nach dem Aufbringen auf die Unterkonstrukion geglättet werden. Die Estrichleger sprechen von abgezogen oder ggf. geglättet oder abgerieben. Estriche benötigen je nach Material eine bestimmte Zeit zum Erhärten. Der Estrich findet sich oberhalb der tragenden Geschossdecke bzw. der Bodenplatte und unterhalb des Bodenbelags. Der Einbau erfolgt erdfeucht und wird mit einer Estrichpumpe abgemischt, händisch abgezogen und maschinell geglättet.
Für die Herstellung von Schnellzementestrichen verwenden wir das Produkt der Firma Knopp Chemie.
Das All In One Produkt zur Herstellung von schwimmenden Estrichen und Verbundestrichen mit einer beschleunigten und kalkulierbaren Belegereife von 2 bis 35 Tage je nach Wahl.
All In One bedeutet außerdem: gewünschte Estrichfeuchte bei Belegereife, Rückfeuchteschutz und reduziertes Schwinden bei verbesserter Verarbeitbarkeit, Chloridfrei, multifunkionell und Lösungsmittelfrei.
Verwendung:
Contopp Beschleuniger wird überall dort verwendet, wo eine kontrollierte schnelle Belegereife unter Verminderung von Rückfeuchtung erfolgen soll.
Wird in Verbund mit dem tragenden Untergrund mittels einer Haftbrücke hergestellt, die Estrichdicke liegt je nach Nutzungszweck zwischen 20mm und 70mm.
Der Verbundestrich kann zusätzlich mit Bodenbelägen wie z.B. Parkett, Fliesen oder Beschichtungen, sowie diversen Anstriche versehen werden..
Sie haben wenig Platz für Wärmedämmung und dem Estrich ?
Wir haben die Lösung!
Mit der CONTOPP - Ultimate Slim Estrichvergütung zur Herstellung von dünnschichtigem Zementestrich.
Das ist ein Spezial Estrich ab 40mm Gesamtstärke mit nur 80kg/m2
Ein Estrich ist belegreif, wenn er einen Bodenbelag mangel- und schadensfrei aufnehmen kann, und zwar dauerhaft. Dieser Zustand ist eingetreten, wenn die Gleichgewichtsfeuchte erreicht ist, also der Gehalt an Wasser im Estrich gleich hoch ist wie der Gehalt an Wasser in der Raumluft.
Estrichvergütung zur Herstellung von dünnschichtigem Zementestrich